Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Feiertage der Wikinger: Àlfablót

In der reichen und vielschichtigen Spiritualität der Wikinger spielte das Álfablót eine besondere Rolle. Es war kein großes, öffentliches Fest wie das Jól oder das Þorrablót, sondern eine geheime, häu…

Erfahre mehr zum Álfablót

Feiertage der Wikinger: Þorrablót

Das Þorrablót war eines der wichtigsten Feste in der Wikingerzeit und wurde traditionell im tiefsten Winter abgehalten. Dieses Fest diente der Ehrung des Gottes Thor und anderer mächtiger Naturkräfte,…

Erfahre mehr zum Þorrablót

Feiertage der Wikinger: Vetrnætr

Vetrnætr, oder die „Wintertage“, markiert den Anfang des Winters in der nordischen Kultur und ist eines der wichtigsten Jahreszeitenfeste der Wikingerzeit. Traditionell wird Vetrnætr in den drei Nächt…

Erfahre mehr zu Vetrnætr

Feiertage der Wikinger: Alfablót

Das Alfablót ist eines der geheimnisvollsten Feste der Wikingerzeit, das im Spätherbst, etwa im Oktober oder November, gefeiert wurde. Das Fest galt den Ahnen und Elfen (auf Altnordisch „álfar“) und d…

Erfahre mehr zum Alfablót

Feiertage der Wikinger: Getreidefest

Das Getreidefest, das im Juli nach Mittsommer gefeiert wurde, war ein bedeutender Feiertag in der Welt der Wikinger. Es markierte den Beginn der Erntezeit und wurde als Fest der Dankbarkeit und der Fr…

Erfahre mehr zum Getreidefest

Feiertage der Wikinger: Herbstgleiche

Die Herbst-TagundNacht-Gleiche, auch als Herbstgleiche bekannt, war ein bedeutendes Fest für die Wikinger und andere nordische Völker. Sie markiert den Zeitpunkt, an dem Tag und Nacht gleich lang sind…

Erfahre mehr zum Feiertag

Feiertage der Wikinger: Leinenernte

Die Leinenernte war bei den Wikingern ein bedeutendes Ereignis, das jedes Jahr am 2. Vollmond nach Mittsommer gefeiert wurde. Dieses Fest markierte den Beginn der Erntezeit für Leinen, eine wichtige N…

Erfahre mehr zur Leinenernte

Feiertage der Wikinger: Haustblót

Das Haustblót war eines der wichtigsten Opferfeste in der Wikingerzeit und wurde traditionell im Herbst gefeiert, wenn die Ernte eingebracht und die Vorbereitungen für den langen Winter getroffen wurd…

Erfahre mehr zu Haustblót

Feiertage der Wikinger: Mittwinteropferfest

Das Mittwinteropferfest war eines der bedeutendsten Feste der Wikinger, das zur Mitte des Winters gefeiert wurde, um die Götter zu ehren und für das Überstehen der kalten Monate zu danken. Es markiert…

Erfahre mehr zu Mittwinter

Dir gefällt der Blog und unsere Arbeit?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne in Patreon. Mit einem kleinen Beitrag kannst du auf exklusive Inhalte zugreifen und unserer Arbeit honorieren.

Kennst du schon unsere Produktvielfalt?

Wikinger Wandbilder

Wikinger Wandbilder

Schmuck und Deko

Wikinger Schmuck und DEko

Kleidung Herren

Kleidung Herren

Wikinger Hornwaren

Wikinger Hornbecher

Wikinger Bücher

Wikinger Bücher

Kleidung Damen

Kleidung Damen

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Wikinger Blog per Mail

Trage dich ein und du wirst über spannende Updates, neue Inhalte und Neuaufnahmen für unser Produktsortiment informiert. Hole die Wikinger in deinen Posteingang.