Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Kräuter der Wikinger: Mistelkraut

In den frostigen Wäldern und an alten Bäumen Skandinaviens wächst eine Pflanze, die seit jeher Ehrfurcht und Faszination hervorruft – die Mistel (Viscum album). Sie hängt schwebend in den Ästen, wurze…

Erfahre mehr zum Mistelkraut

Kräuter der Wikinger: Taubnessel

Die Taubnessel (Gattung Lamium) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eng verwandt mit Pflanzen wie Minze oder Salbei. Ihren Namen verdankt sie der Tatsache, dass ihre Blätter an die der Brennn…

Erfahre mehr zur Taubnessel

Kräuter der Wikinger: Meerrettich

Wenn man von Pflanzen der Wikingerzeit spricht, denkt man schnell an Beifuß, Wacholder oder Baldrian. Doch eine andere Wurzel, unscheinbar und unterirdisch, barg eine ganz eigene Kraft: der Meerrettic…

Erfahre mehr zu Meerrettich

Kräuter der Wikinger: Spitzwegerich

Seit Jahrhunderten ist Spitzwegerich (Plantago lanceolata) als eine der wertvollsten Heilpflanzen bekannt. Seine Blätter sind nicht nur ein wirksames Mittel gegen Wunden und Insektenstiche, sondern wu…

Erfahre mehr zu Spitzwegerich

Kräuter der Wikinger: Dill

Dill (Anethum graveolens) war für die Wikinger weit mehr als nur ein einfaches Würzkraut. In der rauen nordischen Landschaft, in der Heilpflanzen eine große Rolle für das Überleben spielten, wurde Dil…

Erfahre mehr über Dill

Kräuter der Wikinger: Waldmeister

Waldmeister (Galium odoratum) war den Wikingern als aromatisches Heilkraut und spirituelles Symbol bekannt. Mit seinem intensiven Duft und seiner beruhigenden Wirkung war er sowohl in der Medizin als …

Erfahre mehr zu Waldmeister

Kräuter der Wikinger: Wermut

Wermut, wissenschaftlich bekannt als Artemisia absinthium, ist eine Pflanze mit einer langen und bewegten Geschichte. In der rauen und spirituell geprägten Welt der Wikingerzeit nahm sie eine besonder…

Erfahre mehr zu Wermut

Kräuter der Wikinger: Engelwurz

Die Engelwurz (Angelica archangelica) war eine der wichtigsten Heilpflanzen der Wikinger und wurde aufgrund ihrer vielseitigen Wirkungen hochgeschätzt. Bekannt für ihre Fähigkeit, Körper und Geist zu …

Erfahre mehr zu Engelwurz

Kräuter der Wikinger: Fenchel

Fenchel war für die Wikinger weit mehr als nur ein Gewürz – er galt als wertvolles Heilkraut mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten. Fenchel, eine Pflanze mit kräftigem, aromatischem Duft, war für seine…

Erfahre mehr zu Fenchel

Die Bücher des Verlags NorseStory

Entdecke die wundervolle Bücherwelt von NorseStory! Hochwertiges Design, fundierte belegbare Inhalte und die facettenreiche Welt der nordischen Mythologie.

Produktdetails der Bücher von NorseStory

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Feinste Illustrationen
  • Schneller Versand inklusive Sendungsverfolgung
  • fundiertes, belegbares Wissen als historischen und modernen Quellen
  • Lesezeichen gratis zu jeder Bestellung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory