Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Symbole der Wikinger: Croix du Soleil

Unter den vielen Symbolen, die die nordische Welt durchzogen, nimmt das Croix du Soleil – das Sonnenkreuz – eine besondere Rolle ein. Es ist eines der ältesten und weltweit verbreitetsten Zeichen, doc…

Erfahre mehr zum Croix du Soleil

Runen der Wikinger: Tiwaz

Im älteren Futhark ist die Tiwaz-Rune (ᛏ) eines der kraftvollsten Symbole für mutiges Handeln, Opferbereitschaft und die innere Stärke, der Wahrheit und Gerechtigkeit zu folgen – auch wenn es schwer f…

Erfahre mehr zu Tiwaz

Edelsteine der Wikinger: Blutstein

In der rauen Welt der Wikinger war der Schutz im Kampf ebenso wichtig wie die Verbindung zur Erde, zum eigenen Körper und zu den Göttern. Der Blutstein, auch bekannt als Hämatit, war nicht nur wegen s…

Erfahre mehr zum Blutstein

Feiertage der Wikinger: Àlfablót

In der reichen und vielschichtigen Spiritualität der Wikinger spielte das Álfablót eine besondere Rolle. Es war kein großes, öffentliches Fest wie das Jól oder das Þorrablót, sondern eine geheime, häu…

Erfahre mehr zum Álfablót

Tiere der Wikinger: Fuchs

In den endlosen Wäldern Skandinaviens, zwischen dunklen Tannen und nebelverhangenen Mooren, war der Fuchs ein vertrauter Bewohner. Für die Wikinger war er weit mehr als ein scheues Wildtier. Der Fuchs…

Erfahre mehr zum Fuchs

Wer war Olav Haraldsson der Heilige?

Kaum eine Figur der Wikingerzeit hat einen solch nachhaltigen Einfluss auf die Geschichte Norwegens hinterlassen wie Olav II. Haraldsson, besser bekannt als Olav der Heilige. Er war nicht nur ein Krie…

Erfahre mehr zu Olav Haraldsson

Welten der Wikinger: Nidaros

In der Wikingerzeit gab es nur wenige Orte in Skandinavien, die eine so bedeutende Rolle spielten wie Nidaros, das heutige Trondheim. Diese Stadt, die um das Jahr 997 n. Chr. von König Olav Tryggvason…

Erfahre mehr zu Nidaros

Farben der Wikinger: Blau (blár)

Die Wikinger waren nicht nur für ihre Schiffe, Waffen und Erkundungsfahrten bekannt, sondern auch für ihre kunstvollen Gewänder, farbenfrohen Dekorationen und tief verwurzelten Symbole. Eine der bedeu…

Erfahre mehr zu Blau

Kräuter der Wikinger: Spitzwegerich

Seit Jahrhunderten ist Spitzwegerich (Plantago lanceolata) als eine der wertvollsten Heilpflanzen bekannt. Seine Blätter sind nicht nur ein wirksames Mittel gegen Wunden und Insektenstiche, sondern wu…

Erfahre mehr zu Spitzwegerich

Dir gefällt der Blog und unsere Arbeit?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne in Patreon. Mit einem kleinen Beitrag kannst du auf exklusive Inhalte zugreifen und unserer Arbeit honorieren.

Kennst du schon unsere Produktvielfalt?

Wikinger Wandbilder

Wikinger Wandbilder

Schmuck und Deko

Wikinger Schmuck und DEko

Kleidung Herren

Kleidung Herren

Wikinger Hornwaren

Wikinger Hornbecher

Wikinger Bücher

Wikinger Bücher

Kleidung Damen

Kleidung Damen

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Wikinger Blog per Mail

Trage dich ein und du wirst über spannende Updates, neue Inhalte und Neuaufnahmen für unser Produktsortiment informiert. Hole die Wikinger in deinen Posteingang.