Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Geschichten der Wikinger: Götterkrieg

Lange bevor Menschen das erste Mal von Asgard und Vanaheim hörten, bevor Runen in Stein geritzt oder Opfer an die Götter dargebracht wurden, tobte ein Krieg, der das Schicksal der gesamten nordischen …

Erfahre mehr zum Asen-Vanen-Krieg

Symbole der Wikinger: Ginnir

Zwischen den Zeilen der alten Edda ruht ein Name, der nicht laut, aber bedeutsam klingt: Ginnir. Kein Runenzeichen, kein Amulett – und doch ein Symbol für die tiefste Schicht des nordischen Weltverstä…

Erfahre mehr zu Ginnir

Feiertage der Wikinger: Beltane

Wenn der lange Winter endgültig weicht, die Säfte in den Bäumen steigen und die Luft den ersten warmen Hauch trägt, beginnt im alten Jahreskreis die Zeit von Beltane – das große Frühlings- und Fruchtb…

Erfahre mehr zu Beltane

Burgen in Deutschland: Burg Regenstein

Hoch über dem nördlichen Harz, wo Sandsteinfelsen aus der Landschaft ragen und der Wind Geschichten vergangener Zeiten flüstert, thront die Burg und spätere Festung Regenstein. Inmitten der rauen Schö…

Erfahre mehr zur Burg Regenstein

Götter der Wikinger: Sigyn

Unter all den Gestalten der nordischen Mythologie ist Sigyn (altnordisch: Sigynja) eine der stillsten – und zugleich eine der ergreifendsten. Sie ist die Gattin des listigen Gottes Loki, eine Göttin, …

Erfahre mehr zu Sigyn

Farben der Wikinger: Schwarz

Unter allen Farben, die das Leben der Wikinger prägten, hatte Schwarz – altnordisch Svart – eine ganz besondere Stellung. Es war die Farbe der Nacht, des Geheimnisses, der Erde und des Todes – und zug…

Erfahre mehr zu Schwarz

Kräuter der Wikinger: Mistelkraut

In den frostigen Wäldern und an alten Bäumen Skandinaviens wächst eine Pflanze, die seit jeher Ehrfurcht und Faszination hervorruft – die Mistel (Viscum album). Sie hängt schwebend in den Ästen, wurze…

Erfahre mehr zum Mistelkraut

Ereignisse der Wikinger: 835 Rhein

Im Jahr 835 n. Chr. veränderte sich die politische Landkarte Nordeuropas grundlegend. Nachdem die Wikinger bereits seit Jahrzehnten vereinzelte Küstenorte in England und Irland überfallen hatten, rich…

Erfahre mehr zu 835 am Rhein

Tiere der Wikinger: Robbe

Zwischen schäumenden Wellen, eisigen Fjorden und felsigen Küsten war die Robbe ein vertrauter Anblick in der Welt der Wikinger. Diese geschmeidigen Meeresbewohner gehörten zu den faszinierendsten Tier…

Erfahre mehr zur Robbe

Die Bücher des Verlags NorseStory

Entdecke die wundervolle Bücherwelt von NorseStory! Hochwertiges Design, fundierte belegbare Inhalte und die facettenreiche Welt der nordischen Mythologie.

Produktdetails der Bücher von NorseStory

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Feinste Illustrationen
  • Schneller Versand inklusive Sendungsverfolgung
  • fundiertes, belegbares Wissen als historischen und modernen Quellen
  • Lesezeichen gratis zu jeder Bestellung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory