Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Legenden der Wikinger: Skíðblaðnir

Unter den zahllosen Wundern der nordischen Mythologie gibt es eines, das den Atem des Hörers sofort gefangen nimmt: Skíðblaðnir, das Schiff der Götter, geschaffen von Zwergenhand, getragen vom Wind un…

Erfahre mehr zu Skíðblaðnir

Ereignisse der Wikinger: 841 und Irland

Im Jahr 841 n. Chr. ereignete sich ein Wendepunkt in der Geschichte der Wikinger und Europas: Die Nordmänner gründeten auf der grünen Insel Irland eine ihrer bedeutendsten Siedlungen – Dublin, im Altn…

Erfahre mehr zu 841 in Irland

Tiere der Wikinger: Dachs

Zwischen den stillen Hainen, an den Waldrändern und in den moosigen Hügeln Skandinaviens lebte ein Tier, das in der nordischen Welt Respekt, Bewunderung und ein wenig Furcht zugleich hervorrief: der D…

Erfahre mehr zum Dachs

Berufe der Wikinger: Kräuterkundige

In einer Welt, in der das Meer den Lebensrhythmus vorgab und die Natur die größte Lehrmeisterin war, spielte das Wissen um Kräuter und Heilpflanzen eine zentrale Rolle. Die Kräuterkundigen der Wikinge…

Erfahre mehr zu Kräuterkundigen

Edelsteine der Wikinger: Smaragd

In der Welt der Wikinger, in der Erde, Feuer, Wasser und Himmel als lebendige Kräfte verehrt wurden, galt jeder Edelstein als Träger einer besonderen Macht. Der Smaragd – tiefgrün, geheimnisvoll und v…

Erfahre mehr zum Smaragd

Wer war eigentlich Tore Hund?

Unter den mächtigen Jarlen und Kriegern der späten Wikingerzeit nimmt Tore Hund (Þórir hundr, „Tore der Hund“) eine herausragende, fast legendäre Rolle ein. Er war kein namenloser Gefolgsmann, sondern…

Erfahre mehr zu Tore Hund

Welten der Wikinger: Konstantinopel

Im Osten, wo sich die Sonne über das azurblaue Wasser des Bosporus erhebt, lag eine Stadt, die selbst für die weitgereisten Männer des Nordens wie ein Wunder erschien: Konstantinopel, das „Miklagarðr“…

Erfahre mehr zu Konstantinopel

Waffen der Wikinger: Wurfnetz

Die Vorstellung der Wikinger als reine Axt- und Schwertkämpfer ist verbreitet – doch ihre Welt war auch eine der Netze, Seile und feiner Handwerke. Das Wurfnetz (altnordisch etwa vefjarnet oder schlic…

Erfahre mehr zum Wurfnetz

Begriffe der Wikinger: Draupnir

Unter den unzähligen Schätzen der nordischen Götterwelt nimmt Draupnir, der Ring Odins, einen besonderen Platz ein. Er ist kein gewöhnliches Schmuckstück, sondern ein Artefakt von unermesslicher symbo…

Erfahre mehr über Draupnir

Die Bücher des Verlags NorseStory

Entdecke die wundervolle Bücherwelt von NorseStory! Hochwertiges Design, fundierte belegbare Inhalte und die facettenreiche Welt der nordischen Mythologie.

Produktdetails der Bücher von NorseStory

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Feinste Illustrationen
  • Schneller Versand inklusive Sendungsverfolgung
  • fundiertes, belegbares Wissen als historischen und modernen Quellen
  • Lesezeichen gratis zu jeder Bestellung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory