Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Götter der Wikinger: Vili und Vé

In der nordischen Mythologie ist Odin allgegenwärtig – der Allvater, der Runenmeister, der Herr von Asgard. Doch an seiner Seite standen zu Beginn der Welt zwei Brüder: Vili und Vé. Gemeinsam erschufe…

Erfahre mehr zu Vili und Vé

Was sind eigentlich Asen?

Wenn man von der nordischen Mythologie spricht, stößt man unweigerlich auf die Asen, das wohl bekannteste Göttergeschlecht der Wikingerzeit. Sie sind die Bewohner Asgards, die Gestalter der Weltordnun…

Erfahre mehr zu den Asen

Farben der Wikinger: Orange

Die Farbe Orange, im Altnordischen als Appelsínugulur oder Rauðgult bezeichnet, gehörte zu den eher seltenen, aber besonders ausdrucksstarken Farbtönen der Wikingerzeit. Anders als Rot oder Blau, die …

Erfahre mehr zu Orange

Rituale der Wikinger: Trankopfer

Unter den zahlreichen Ritualen der Wikingerzeit nimmt das Trankopfer, im Altnordischen Sumbel genannt, eine besondere Stellung ein. Es war mehr als nur ein gemeinsames Trinken – es war ein heiliger Ak…

Erfahre mehr zum Trankopfer

Waffen der Wikinger: Dänenaxt

Unter den zahlreichen Waffen, die das Bild der Wikinger prägen, ragt die Dänenaxt besonders hervor. Mit ihrem langen Schaft und dem markanten, breiten Axtblatt war sie eine Waffe, die gleichermaßen Sc…

Erfahre mehr zur Dänenaxt

Berufe der Wikinger: Schneider

Die Kleidung der Wikinger fasziniert bis heute: kunstvolle Gewänder, verzierte Tuniken, farbenfrohe Stoffe und feine Details, die in Grabfunden und Bildquellen sichtbar werden. Hinter dieser Mode stan…

Erfahre mehr zum Schneider

Tiere der Wikinger: Krähe

Die Krähe ist ein Tier, das seit jeher ambivalente Gefühle hervorruft. Sie gilt als schlau, anpassungsfähig und geheimnisvoll – ein Wesen, das die Grenzen zwischen Leben und Tod, zwischen Alltag und Ü…

Erfahre mehr zur Krähe

Begriffe der Wikinger: Fólkvangr

Unter den vielen Begriffen der nordischen Mythologie nimmt Fólkvangr („das Feld des Volkes“ oder „das Volkfeld“) eine besondere Rolle ein. Während die meisten Menschen die Walhalla als Ort kennen, an …

Erfahre mehr zu Fólkvangr

Burgen in Deutschland: Schloss Berlepsch

Schloss Berlepsch, malerisch über dem Werratal gelegen, ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Übergang vom mittelalterlichen Burgenbau zum repräsentativen Schlossbau der Neuzeit. Errichtet im 15. J…

Mehr zum Schloss Berlepsch

Die Bücher des Verlags NorseStory

Entdecke die wundervolle Bücherwelt von NorseStory! Hochwertiges Design, fundierte belegbare Inhalte und die facettenreiche Welt der nordischen Mythologie.

Produktdetails der Bücher von NorseStory

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Feinste Illustrationen
  • Schneller Versand inklusive Sendungsverfolgung
  • fundiertes, belegbares Wissen als historischen und modernen Quellen
  • Lesezeichen gratis zu jeder Bestellung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory