Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Ereignisse der Wikinger: 860 Konstantinopel

Im Jahr 860 n. Chr. erschütterte ein Ereignis das Herz des Byzantinischen Reiches: Ein Heer der Rus-Wikinger, angeführt von Rurik oder ihm nahestehenden Anführern, segelte die Flüsse des Ostens hinab …

Erfahre mehr zu Konstantinopel

Symbole der Wikinger: Romuva

Das Romuva ist ein Begriff, der eng mit dem heidnischen Glauben der baltischen Völker verbunden ist und in der Zeit der Wikinger besondere spirituelle Bedeutung hatte. Als Bezeichnung für ein heiliges…

Erfahre mehr zu Romuva

Edelsteine der Wikinger: Granat

Der Granat ist ein Edelstein von tiefer, roter Farbe, der seit Jahrhunderten als Symbol für Stärke, Leidenschaft und Schutz verehrt wird. Auch in der Wikingerzeit spielte er eine Rolle, sowohl als Han…

Erfahre mehr zum Granat

Götter der Wikinger: Dellingr

Dellingr ist eine eher unbekannte, aber dennoch faszinierende Figur der nordischen Mythologie. Sein Name bedeutet „der Glänzende“ oder „der Strahlende“. Als Gott des Lichts und der Morgenröte verkörpe…

Erfahre mehr zu Dellingr

Kräuter der Wikinger: Taubnessel

Die Taubnessel (Gattung Lamium) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eng verwandt mit Pflanzen wie Minze oder Salbei. Ihren Namen verdankt sie der Tatsache, dass ihre Blätter an die der Brennn…

Erfahre mehr zur Taubnessel

Die Lehren der Hávamál (deutsch)

Die Hávamál ("Die Worte des Hohen") sind eines der zentralen Gedichte der sogenannten Lieder-Edda (auch Poetische Edda). Als Sammlung von Weisheiten, Sprüchen, philosophischen Gedanken, magischen Lehr…

Die Lehren der Hávamál

Das ältere Futhark - die Bedeutung

Das ältere Futhark ist das älteste bekannte Runenalphabet der germanischen Völker und wurde etwa zwischen dem 2. und 8. Jahrhundert n. Chr. verwendet. Es besteht aus 24 Runenzeichen, die jeweils einen…

Erfahre mehr zum älteren Futhark

Geschichten der Wikinger: Odins Opfer

In der Welt der nordischen Mythologie nimmt Odin, der Allvater, eine einzigartige Rolle ein. Er ist nicht einfach ein mächtiger Kriegsgott oder Herrscher der Asen. Vielmehr ist er ein Wanderer, ein Su…

Erfahre mehr zur Geschichte

Welten der Wikinger: Drakensberg

Weit entfernt von den Fjorden Norwegens und den Handelszentren des Nordens erhebt sich das majestätische Drakensberg-Gebirge in Südafrika – eine Region voller Mythen, archaischer Schönheit und überras…

Erfahre mehr zu Drakensberg

Die Hávamál in deutscher Hardcover Variante

Die Hávamál, Odins Weisheiten, Zitate und Verse, in deutscher Ausgabe inklusive moderner Interpretation seitens NorseStory. Sicher dir dein Exemplar der Hávamál aus dem Verlag NorseStory.

Produktdetails der Hávamál in Deutsch

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Inhalt: 200 Seiten
  • Alle 165 Verse mit moderner Interpretation
  • fundierte faktische Hintergrundinformationen zur Hávamál
  • Deutsche Fassung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory