Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Begriffe der Wikinger: Skogarmaor

Der Begriff Skogarmaðr stammt aus dem Altnordischen und bedeutet wörtlich übersetzt Waldmensch oder Mann des Waldes. Doch hinter dieser scheinbar einfachen Bezeichnung verbirgt sich eine facettenreich…

Erfahre mehr zum Skogarmaor

Burgen in Deutschland: Schloss Braunfels

Majestätisch erhebt sich Schloss Braunfels auf einem Basalthügel über dem Taunusvorland. Es ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiges Zeugnis von über 750 Jahren europäisc…

Mehr zum Schloss Braunfels

Wer war Sigurd Schlangentöter?

Unter allen Namen der altnordischen Heldensagen ragt einer besonders hervor: Sigurd, bekannt als Sigurd Schlangentöter oder Sigurd ormr í auga. Seine Geschichte ist eine der bekanntesten und eindrucks…

Erfahre mehr zu Sigurd

Farben der Wikinger: Violett

In der rauen Welt der Wikinger, in der Naturgewalten und göttliche Mächte das Leben bestimmten, war Lila eine Farbe voller Mysterium. Sie war kostbar, selten und schwer zu gewinnen – und gerade deshal…

Erfahre mehr zu Violett

Rituale der Wikinger: Reinigungsritual

Wenn der Winter langsam weicht, das Eis taut und das erste zarte Grün sich zeigt, spürte das Volk der Wikinger die Wiedergeburt der Welt. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche, heute als Ostara bekannt, wa…

Erfahre mehr zum Reinigungsritual

Waffen der Wikinger: Keule

Wenn wir heute an die Waffen der Wikinger denken, erscheinen sofort Bilder von Äxten, Schwertern oder Speeren vor unserem geistigen Auge. Die Keule jedoch führt ein Schattendasein in der Vorstellung v…

Erfahre mehr zur Keule

Feiertage der Wikinger: Ostara / Eostre

Mit dem Schmelzen des Schnees und dem ersten Grün kehrte nicht nur das Licht, sondern auch das Leben in die Welt der Wikinger zurück. Der Feiertag Ostara, benannt nach einer mythischen Fruchtbarkeitsg…

Erfahre mehr zu Ostara

Berufe der Wikinger: Scharfrichter

In einer Gesellschaft, die von Ehre, Blutrache und Gesetzestreue geprägt war, nahm der Scharfrichter eine zentrale, wenn auch ambivalente Rolle ein. Er war derjenige, der das letzte Urteil vollstreckt…

Erfahre mehr zum Scharfrichter

Tiere der Wikinger: Otter

Otter galten in der Wikingerzeit als schwer zu jagende Tiere – nicht nur wegen ihrer Scheu, sondern auch wegen ihrer bemerkenswerten Wendigkeit im Wasser. Sie bewohnten vor allem Flüsse, Seen und die …

Erfahre mehr zum Otter

Die Bücher des Verlags NorseStory

Entdecke die wundervolle Bücherwelt von NorseStory! Hochwertiges Design, fundierte belegbare Inhalte und die facettenreiche Welt der nordischen Mythologie.

Produktdetails der Bücher von NorseStory

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Feinste Illustrationen
  • Schneller Versand inklusive Sendungsverfolgung
  • fundiertes, belegbares Wissen als historischen und modernen Quellen
  • Lesezeichen gratis zu jeder Bestellung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory