Der Blog zur nordischen Mythologie und den Wikingern

Götter der Wikinger: Höðr (Hodur)

Die nordische Mythologie kennt nicht nur strahlende Helden und mächtige Götter, sondern auch Figuren, deren Schicksal von Tragik und Unausweichlichkeit bestimmt ist. Einer der ergreifendsten dieser Gö…

Erfahre mehr zu Höðr

Götter der Wikinger: Víðarr (Vidar)

Unter den vielen Göttern der nordischen Mythologie gibt es solche, die durch ihre Taten, ihre Symbole oder ihre Feste im Mittelpunkt stehen. Doch es gibt auch jene, die fast verborgen wirken, still, s…

Erfahre mehr zu Víðarr

Götter der Wikinger: Magni

Die nordische Mythologie ist reich an Helden, Göttern und gewaltigen Gestalten, die an der Schwelle zwischen Mensch und Übermensch stehen. Unter ihnen nimmt Magni, der Sohn des Donnergottes Thor, eine…

Erfahre mehr zu Magni

Götter der Wikinger: Ægir (Aegir)

Wenn die Nordmänner zur See aufbrachen, waren sie dem unbändigen Willen der Natur ausgeliefert – und dieser Wille hatte in der Mythologie ein Gesicht: Ægir (Aegir), der alte Meeresgott, Herr der Flute…

Erfahre mehr zu Ægir

Götter der Wikinger: Nerthus

Unter den Göttergestalten, die uns aus der Frühzeit der germanischen Religion überliefert sind, ragt Nerthus hervor – eine Göttin, die in der Antike als Mutter Erde verehrt wurde. Sie steht am Anfang …

Erfahre mehr zu Nerthus

Götter der Wikinger: Kvasir

Unter den Gestalten der nordischen Mythologie nimmt Kvasir eine besondere Stellung ein. Er ist kein Gott im klassischen Sinne wie Odin, Thor oder Freyr, sondern eine mythische Figur, die aus einem ein…

Erfahre mehr zu Kvasir

Götter der Wikinger: Gefjon

Unter den Göttinnen der nordischen Mythologie nimmt Gefjon eine besondere und zugleich geheimnisvolle Stellung ein. Sie erscheint nicht so häufig wie Freyja oder Frigg, doch in den Erzählungen, die vo…

Erfahre mehr zu Gefjon

Geschichten der Wikinger: Mjölnirs Bau

Kaum ein Symbol der nordischen Mythologie ist so bekannt und mächtig wie Mjölnir, der Hammer des Donnergottes Thor. Er ist nicht nur Waffe, sondern auch Schutzsymbol, Kultobjekt und Zeichen göttlicher…

Erfahre mehr zur Entstehung Mjölnirs

Welten der Wikinger: Uppsala

Kaum ein Ort des nordischen Kulturraums hat so viele Mythen, Legenden und historische Quellen inspiriert wie Uppsala. Die heutige schwedische Universitätsstadt war bereits in der Wikingerzeit ein bede…

Erfahre mehr zu Uppsala

Die Bücher des Verlags NorseStory

Entdecke die wundervolle Bücherwelt von NorseStory! Hochwertiges Design, fundierte belegbare Inhalte und die facettenreiche Welt der nordischen Mythologie.

Produktdetails der Bücher von NorseStory

  • Format: Hardcover DIN A5
  • Feinste Illustrationen
  • Schneller Versand inklusive Sendungsverfolgung
  • fundiertes, belegbares Wissen als historischen und modernen Quellen
  • Lesezeichen gratis zu jeder Bestellung

Dir gefällt der Blog und der Verlag?

Dann unterstütze unsere Arbeit, Recherche und unser Projekt "NorseStory - auf den Spuren der Wikinger" gerne mit einer PayPal Spende. Jede Spende wird in den Verlag NorseStory investiert.

Ein paar weitere Leseempfehlungen für dich - oder wähle deine nächste Kategorie im Wikinger Blog:

Mehr von uns

Unser Blog

NorseStory - Wikinger, Götter und nordische Mythologie

© NorseStory